Das ist Fiene (24), eine brandneue Physiotherapeutin aus Belgien. Im Januar 2024 zog sie nach Zürich, wo sie jetzt am Physiozentrum in Zürich Enge arbeitet. Für Fiene, die gerade ihr Studium in Gent abgeschlossen hatte, war das Abenteuer in der Schweiz eine logische Wahl: ein herausforderndes Arbeitsumfeld, eine beeindruckende Natur und doch in der Nähe von zu Hause.

Ein Neuanfang in Zürich

Im Ausland zu arbeiten stand schon immer auf Fienes Liste, und die Schweiz erwies sich als die perfekte Wahl. „Die Natur hier ist wunderschön, es ist nicht weit von Belgien entfernt, und das höhere Gehalt gibt mir die Freiheit, lustige Dinge zu tun und zu sparen“, erklärt sie. Im Physiozentrum fand sie schnell ihren Weg. „Mein Deutsch hat sich sprunghaft verbessert und ich fühle mich rundum wohl. Das Team ist großartig und die Zusammenarbeit läuft großartig.“

Fiene genießt auch ihre Freizeit in Zürich in vollen Zügen. Jetzt, da der Sommer da ist, entdeckt sie jedes Wochenende neue Aktivitäten in der Stadt und darüber hinaus. Schwimmen im Fluss, Wandern in den Bergen oder einfach nur am See entspannen — das alles fühlt sich an wie ein Traum.

24

Alter

1 Jahr

Berufserfahrung

1 Jahr

In der Schweiz

Laufen

Meine Leidenschaft
Swiss Life: weniger Papierkram, mehr Zeit

Einer der größten Vorteile des Lebens und Arbeitens in der Schweiz? „Der Verwaltungsaufwand hier ist wirklich minimal, sodass ich mehr Freizeit habe“, sagt Fiene. Darüber hinaus überrascht sie die Schweizer Natur immer wieder aufs Neue. „Die Berge sind so nah, dass ich mich spontan entscheiden kann, rauszugehen. Und die öffentlichen Verkehrsmittel sind immer pünktlich, was alles so viel einfacher macht!“

Fienes goldener Tipp für Ihren Start

Für andere abenteuerlustige Physiotherapeuten hat Fiene einen praktischen Tipp: „Tritt einer Community oder Sportgruppe bei. Ich habe so viele neue Freunde gefunden, seit ich einem Laufclub in der Stadt beigetreten bin. Es ist der perfekte Weg, um sich zu integrieren und aktiv zu bleiben.“

Möchtest du auch so einen takeoff?

Über unsere WhatsApp-Gruppen (stadtbezogen und für die gesamte Schweiz) bleibst du immer auf dem Laufenden über spontane Aktionen oder kannst selbst Vorschläge machen. Vom Feierabend-Drink bis zu Skitagen – mit einer Nachricht ist alles organisiert!

Dank takeoff fand ich schnell einen schönen Arbeitsplatz und erhielt alle Unterstützung, die ich für diesen Schritt brauchte. Der gesamte Prozess verlief reibungslos und ich bin sehr zufrieden mit meiner Wahl!
Fiene

,

24
Zürich